Es gelten folgende Rahmenbedingungen:
Nutzerkreis | Personen ab der Vollendung des 70. Lebensjahres sowie Personen mit Schwerbehindertenausweis und dem Merkzeichen aG oder H oder Bl oder TBl oder B, die ihren Wohnsitz in der Verbandsgemeinde Vallendar haben |
Fahrgebiet | Für Taxifahrten innerhalb der Verbandsgemeinde Vallendar (Stadt Vallendar, Ortsgemeinden Niederwerth, Urbar und Weitersburg) |
Nutzungszeit | ohne Einschränkung |
Zuschusshöhe | 50% des Fahrpreises, max. 6 Euro pro Fahrt Der Zuschuss wird direkt vom Unternehmer, durch Abzug vom Fahrpreis, an die Nutzer weitergegeben. Der Zuschuss kann nur durch Vorlage des ausgefüllten Taxischeines beim Fahrer/in, gewährt werden. |
In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass der Kreis ab dem 12. Dezember 2021 sein Angebot zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auch im Bereich der Verbandsgemeinde Vallendar deutlich ausgebaut hat. Busse fahren öfters, es gibt neue Haltestellen, die Umstiege wurden optimiert und es gibt zahlreiche neue Buslinien (z.B. nach Niederwerth, auf den Gumschlag, in die Gartenstadt, nach Mülheim-Kärlich etc.).
Das Seniorentaxi haben wir immer als Zuführung und Ergänzung zum ÖPNV gesehen. Daher wäre es schön, wenn Sie einfach mal schauen, ob die neuen Verbindungen einen Umstieg auf den ÖPNV möglich machen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Landkreises Mayen-Koblenz.
Sofern für Sie die Nutzung des ÖPNV nach wie vor nicht möglich ist, informieren wir nochmals, wie das „Seniorentaxi“ funktioniert:
Dem Verbandsgemeinderat und der Verwaltung war es wichtig, alles so einfach wie möglich zu gestalten.
In der Praxis bedeutet dies:
- Sie rufen das Taxiunternehmen an, dass mit der Verbandsgemeinde kooperiert, |
- zeigen Ihren Ausweis oder Schwerbehindertenausweis, |
- geben einen ausgefüllten Vordruck ab |
und zahlen nur noch den ermäßigten Preis.
Unser Kooperationspartner ist:
- Taxi City Kurier, Telefon: 0261 – 66556
Der Vordruck liegt im Rathaus aus, Sie können ihn hier herunterladen, wir schicken Ihnen den Vordruck auch gerne auf Anforderung zu und wir haben die Taxiunternehmen gebeten, den Vordruck bereitzuhalten. Das Ausfüllen dauert keine Minute.
Das Projekt ist vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2023.
Ansprechpartnerin ist: