Ehrenamtstag 2025


In diesem Jahr waren Fördervereine im Fokus des Ehrenamtstages – aber nicht ausschließlich. Auch andere Institutionen und Menschen, die sich in herausragender Weise für die Allgemeinheit einsetzen, waren durch die Stadt-/Ortsbürgermeister Wolfgang Heitmann, Horst Klöckner, Christoph Ackermann und Udo Wenz zur Ehrung vorgeschlagen worden.

Bürgermeister Adolf T. Schneider betonte im Beisein der Beigeordneten Wilfried Münz und Klaudia Follmann sowie der Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat Karin Küsel, Marco Pusceddu, Michaela Lauterberg und Georg Gareis (i.V.) die Bedeutung des Ehrenamtes u. a,. mit folgenden Worten: „Mit Ihrem freiwilligen Engagement tragen Sie maßgeblich mit dazu bei, den Zusammenhalt in unserer Verbandsgemeinde, in der Stadt Vallendar und den Ortsgemeinden Niederwerth, Urbar und Weitersburg sowie allgemein die Gemeinschaft zu fördern. Sie helfen ein Klima zu schaffen, das von Fürsorge und Hilfsbereitschaft geprägt wird. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich.“

Mit dem musikalischen Rahmen durch Alena Röser und Sven Hagen von der Kreismusikschule war der Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Vallendar eine rundum gelungene Veranstaltung, wie auch die zufriedenen Gäste bestätigten. Bürgermeister Schneider bedankte sich zum Schluss bei Ulrike Hof und Dirk Knopp vom Fachbereich 3 für die Vorbereitung der Veranstaltung sowie bei der EVM Koblenz für die großzügige Unterstützung. Danach saß man noch in geselliger Runde zusammen.

Auch wenn nicht alle der Einladung folgen konnten nachstehend die Liste aller die zum Ehrenamtstag eingeladen waren: 

aus der Stadt Vallendar: Ehrenamtliche Helfer Grundschule, Wegepaten Wanderwege, Team Montagscafe Senioren, Förderverein Kindertagesstätte Haus für Kinder, Vereinigung der Freunde und Förderer der Karl D`Ester Grundschule Vallendar e.V. und Förderverein Feuerwehr Vallendar

aus der Ortsgemeinde Niederwerth: Förderverein Kindertagesstätte, Förderverein Grundschule, Förderverein Feuerwehr, Förderverein St. Georg e. V., Förderverein Musikverein Niederwerth e. V. und Förderverein SV Niederwerth;

aus der Ortsgemeinde Urbar: Deutsches Rotes Kreuz, Vereinsring Urbar und Helfer der Ukraine-Initiative; 

aus der Ortsgemeinde Weitersburg: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Weitersburg + Jugendrotkreuz, Helferin Bewegungsgruppe Senioren und Pflegerinnen Heiligenhäuschen.