Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert die Maßnahme unter dem Kennzeichen 67K23285 mit 90% in Höhe von 392.836 €. Somit bleibt ein Eigenanteil von 10% = 43.649 € für die VG Vallendar. Der Förderzeitraum endet nach 36 Monaten zum 30. Juni 2027. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellung und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Weitere Informationen zur Förderung erhalten Sie auf der Internetseite: https://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinien .
Mit der Förderung wurde eine neue Personalstelle "Energiemanager*in" (Vollzeit) geschaffen. Frau Feldberg wird zu 100% das Energiemanagement mit den Energierelevanten Themen bearbeiten. Bisher wurde der Ist-Stand der Liegenschaften der Verbandsgemeinde erfasst. In der Folge wird die Optimierung des Energiebedarfs und damit des Energieverbrauchs eines der wichtigsten Themen sein. Auch bei neuen Bauprojekten wird sie ein Auge darauf haben, dass Energieeffizienz im Vordergrund steht.
Weiter soll zur Beratung und Hilfestellung der Implementierung ein externer Dienstleister beauftragt werden.
Um das Verbrauchscontrolling und die Maßnahmenplanung zu unterstützen, ist ein geplant digitaler Messstellenbetrieb in ausgewählten Gebäuden einzuführen. Dabei sind insbesondere die verbrauchsintensiven Liegenschaften auszurüsten. Die Hardware soll aus Messtechnik, Sensoren und Gateways bestehen, die in 5- bis 15- Minuten- Intervallen Daten sammeln und über eine Software visualisieren. Dafür ist ebenfalls eins Messstellenkonzept notwendig. Die Software soll die Daten nutzerfreundlich darstellen und eine Alarmfunktion beinhalten. Seit Januar 2025 verfügt die Verbandsgemeindeverwaltung Vallendar über eine Energiemanagerin.