Teilbereich 3.1 Bildung, Soziales und Bürgerservice
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
montags 14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs 14:00 - 17:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Abstammungsurkunde
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Ausweispflicht befreien
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Beratung zur Aufnahme eines Kindes in Kita oder Kindertagespflege in Anspruch nehmen
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Ehrenamt
- Ehrenamtliche Betreuung von Asylbewerbern
- Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz
- Einfache Melderegisterauskunft
- Einfaches Führungszeugnis
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen oder für Minderjährige mit körperlichen, geistigen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Erweitertes Führungszeugnis
- Express-Reisepass beantragen
- Familienbuch
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
- Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
- Flüchtlingskoordination
- Ganztagsschulen
- Geburt anonym
- Geburt anzeigen
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburtenregister Änderung der Geschlechtseintragung
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gesundheitshilfe
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
- Hausgeburt anzeigen
- Haushaltsbescheinigung
- Heimatpflege
- Heirat anmelden
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Nichtsesshaftenhilfe, Sozialhilfe) beanspruchen
- Kirchenaustritt Erklärung
- Kita-Sozialarbeit
- Kommunale Sporthallen und Sportplätzen kostenfreie Nutzung erlauben für gemeinnützige Sportvereine und –verbände
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Mittagsverpflegung an Schulen beanspruchen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Namenserklärung in der Ehe bei fehlendem inländischem Personenstandseintrag
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Pacs (Ziviler Solidaritätspakt)
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Meldungen vornehmen
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis neu beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Reihenfolge der Vornamen ändern
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung für Auslandsdeutsche
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Meldung
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48 Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung neu beantragen
- Reisepass Änderung
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Schulbuchausleihe
- Schulfahrten: Kostenerstattung
- Schulsozialarbeit
- Seniorenvertretung
- Sterbefall anzeigen
- Sterbefall im Ausland beurkunden
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Taxizuschuss
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Vaterschaftsanerkennung
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Volkshochschule
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Zweiten Reisepass beantragen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen